Tag des offenen Denkmals
Den Tag des offenen Denkmals gibt’s deutschlandweit auf Initiative der Deutschen Stiftung Denkmalschutz seit 1993. Dass er sich so erfolgreich in Salzwedel etabliert hat, ist u.a. das Verdienst unseres Vereins. In unseren Häusern ist der TdoD das Highlight eines jeden Jahres.
Wir backen Kuchen, der Schmied zeigt sein Handwerk, das gern auch mal ausprobiert werden kann und wir führen durch die Häuser.
Hereinspaziert zu 500 Jahren Stadtgeschichte!
Termin: jährlich am 2. Sonntag im September – in diesem Jahr am 14.09.2025. Wir haben von 10 – 18 Uhr geöffnet. Führungen finden und 11 + 13 + 15 + 17 Uhr statt.
Die Ausstellung
„SALZWEDEL – GEMALT und UNVERGESSEN“
zeigt Bilder von Ines Kahrens, Birgit Schwesig und Ursula Micheel. Gemeinsam halten sie in ihren Bildern fest, wie das Gesicht Salzwedels sich verändert (hat).
