Willkommen
beim ASA

Arbeitskreis Salzwedeler Altstadt e.V.

Über uns

Denkmalretter aus Leidenschaft

1992 – die DDR ist Geschichte – Salzwedel erwacht aus dem Dornröschenschlaf. Die alten Häuser und Denkmale stehen unsaniert, altersschwach und warten. Plötzlich ist alles möglich. Weiße Kunststofftüren in jahrhundertealte Fachwerkhäuser? Passt das zum Gesicht der alten Stadt? Brauchen wir das alles noch?

Erhalten statt abreißen! Das war das Startmotto für den Arbeitskreis Salzwedeler Altstadt e. V., der sich im April 1992 gründete. Unser Verein hat sich dem Denkmalschutz und dem Erhalt der baulichen Einzigartigkeit Salzwedels verschrieben. Und wir sind Eigentümer zweier Bürgerhäuser in der Altperverstraẞe 26/28, die beinahe abgerissen worden wären. Jetzt sind sie Vereinshäuser, die nach und nach gemeinsam repariert werden. Wir bewahren und schreiben Stadtgeschichte! Mach mit! 

IMG_20240716_165611

Unsere Projekte

Mach mit und werde Teil unserer lebendigen Geschichte! In unseren Projekten gibt es immer etwas zu tun: Anpacken, gestalten, forschen, erhalten und Neues entdecken. Ob beim Lehmbau, Restaurieren, Sortieren oder Dekorieren – jede helfende Hand und jede gute Idee ist willkommen. Werde Teil unserer Gemeinschaft und lass uns gemeinsam Salzwedels Geschichte bewahren und weiter erzählen!

Turm der alten Hop­fen­darre

  „Was ihr abreißt, gibt’s nie wieder. Was ihr baut, gibt’s überall.“(Zitat von Helga Weyhe, Ehrenbürgerin der Hansestadt Salzwedel und ehemaliges Mitglied des Arbeitskreises Salzwedeler

Weiterlesen »

Hansehalle

Bereits im Mittelalter wurde an dieser Stelle Handel getrieben. Nach dem Stadtbrand 1705 blieben die dicken Mauern erhalten. Der Salzwedeler Brauer KÜNTZEL erwarb die Reste

Weiterlesen »

Mitmachen

Wir brauchen dich! Du hast Lust, dich einzubringen? Super – bei uns gibt’s jede Menge zu tun, für jede helfende Hand und kreative Seele! Ob handfest, märchenhaft oder einfach gemütlich bei Kaffee und Kuchen: Du kannst mit anpacken, wo’s dir Spaß macht.

Ver­an­stal­tun­gen

Erlebe Geschichte hautnah! Unsere Veranstaltungen laden dich ein, in vergangene Zeiten einzutauchen und dabei spannende Geschichten aus Salzwedel zu entdecken. Ob Ausstellungen, Mitmachaktionen, Führungen oder Märchenstunden – hier kannst du das Wirken unserer Gemeinschaft kennenlernen und erleben, wie alte Mauern wieder lebendig werden.

1694439678295~2
Führungen durch die Häuser
Termine:
24. Juli - 17 Uhr
21. August - 17 Uhr
25. September - 17 Uhr
23. Oktober - 16 Uhr
Platt-Abend+Führung-21_8_
„Düt und dat op oltmärk’sch Platt“
Termin: Donnerstag, 21.8.2025 um 19 Uhr, in den ASA-Höfen
Lieder und Geschichten in plattdeutscher Sprache – natürlich überwiegend aus der Altmark gibt es zu hören und natürlich zum Mitsingen!
IMG_20240613_164408
Arbeits­einsätze von April bis No­vem­ber
Termine:
- jeden Donnerstag von 14 - 18 Uhr vor Ort
- jeden 3. Sonnabend im Monat ab 10 Uhr

Partner­schaften

Mitglied werden

Wir freuen uns, dass du bei uns Mitglied werden möchtest!

Unser Jahresbeitrag beträgt 24 €. Unseren Vorstand bilden Enrico Dannies, Uta Thiel, Johanna Looff, Erhard Prehm und Ines Kahrens.

Jetzt spenden!

Wir freuen uns, dass du unsere Arbeit unterstützen möchtest! Spendenquittungen stellen wir für Geldspenden, Sachspenden und den Wert einer fachlichen Arbeitsleistung aus.

Bitte überweise deine Spende auf folgendes Konto oder scanne den QR-Code mit deiner Banking-App:

IBAN DE 84 8105 5555 3000 0195 36
BIC NOLADE21SAW
Sparkasse Altmark-West