Projekt

Turm der alten Hop­fen­darre

  „Was ihr abreißt, gibt’s nie wieder. Was ihr baut, gibt’s überall.“(Zitat von Helga Weyhe, Ehrenbürgerin der Hansestadt Salzwedel und ehemaliges Mitglied des Arbeitskreises Salzwedeler Altstadt) Deshalb machen wir aufmerksam auf dieses Objekt:Der Turm der ehemaligen Hopfendarre gehörte einst zur Brauerei Meyer und ist das letzte Zeugnis der Salzwedeler Brauereigeschichte. Wir wollen den Abriss verhindern. […]

Hansehalle

Bereits im Mittelalter wurde an dieser Stelle Handel getrieben. Nach dem Stadtbrand 1705 blieben die dicken Mauern erhalten. Der Salzwedeler Brauer KÜNTZEL erwarb die Reste des Gebäudes und baute es zu einer Gaststätte um. Diesen historischen Ort wollen wir wieder zu einem vielseitig nutzbaren Saal machen. Wir sichern, renovieren und erhalten den historischen Befund. Damit […]

Nachhaltig­keit beim Bau­en & his­tori­sches Hand­werk

Wir legen Wert auf Nachhaltigkeit. Deshalb sammeln und verwenden wir historisches Baumaterial, das viel zu schade ist zum Wegwerfen. Und wir wenden alte Bautechniken an. Es gibt bei uns historische Handwerkstechniken und Werkzeuge zu bestaunen und auszuprobieren.

Erhalt der Bürger­häuser in der Alt­perver­straße 26 – 28

Seit 2005 sind wir Eigentümer der Bürgerhäuser in der Altperverstraße 26/28. Beinahe wären sie abgerissen worden, weil sie nach 15 Jahren Leerstand stark sanierungsbedürftig waren. Handel und Wandel gab es hier nachweislich bereits seit der Hansezeit. Bis heute erzählen die Häuser diese Geschichte. Wir haben mit Städtebaufördermitteln (Land+Bund+Stadt Salzwedel) die Statik, Fenster, Dächer, Schornsteine instand […]

Jetzt spenden!

Wir freuen uns, dass du unsere Arbeit unterstützen möchtest! Spendenquittungen stellen wir für Geldspenden, Sachspenden und den Wert einer fachlichen Arbeitsleistung aus.

Bitte überweise deine Spende auf folgendes Konto oder scanne den QR-Code mit deiner Banking-App:

IBAN DE 84 8105 5555 3000 0195 36
BIC NOLADE21SAW
Sparkasse Altmark-West

Mitglied werden

Wir freuen uns, dass du bei uns Mitglied werden möchtest!

Unser Jahresbeitrag beträgt 24 €. Unseren Vorstand bilden Enrico Dannies, Uta Thiel, Johanna Looff, Erhard Prehm und Ines Kahrens.