Werde Teil!
In unseren Projekten gibt es immer etwas zu tun: Anpacken, gestalten, forschen, erhalten und Neues entdecken. Vor allem wollen wir die HANSEHALLE als vielseitig genutzter Veranstaltungsort an den Start bringen. Da gibt’s noch viel zu tun: Ob beim Lehmbau, Restaurieren, Sortieren, Räumen, Mauern, Steine schleppen oder Dekorieren – jede helfende Hand und jede gute Idee ist willkommen. Werde Teil unserer Gemeinschaft und lass uns gemeinsam Salzwedels Geschichte bewahren und weiter erzählen!

Turm der alten Hopfendarre
„Was ihr abreißt, gibt’s nie wieder. Was ihr baut, gibt’s überall.“(Zitat von Helga Weyhe, Ehrenbürgerin der Hansestadt Salzwedel und ehemaliges Mitglied des Arbeitskreises Salzwedeler

Hansehalle
Bereits im Mittelalter wurde an dieser Stelle Handel getrieben. Nach dem Stadtbrand 1705 blieben die dicken Mauern erhalten. Der Salzwedeler Brauer KÜNTZEL erwarb die Reste

Nachhaltigkeit beim Bauen & historisches Handwerk
Wir legen Wert auf Nachhaltigkeit. Deshalb sammeln und verwenden wir historisches Baumaterial, das viel zu schade ist zum Wegwerfen. Und wir wenden alte Bautechniken an.

Erhalt der Bürgerhäuser in der Altperverstraße 26 – 28
Seit 2005 sind wir Eigentümer der Bürgerhäuser in der Altperverstraße 26/28. Beinahe wären sie abgerissen worden, weil sie nach 15 Jahren Leerstand stark sanierungsbedürftig waren.